
Charles Thomson Rees Wilson (* 14. Februar 1869 im Parish Glencorse, Schottland; † 15. November 1959 in Carlops bei Edinburgh) war ein schottischer Physiker und Nobelpreisträger. == Leben == Charles Thomson Rees Wilson wurde am 14. Februar 1869 als Sohn des Bauern John Wilson und dessen Frau Annie Clerk Harper im Parish Glencorse in der Grafsch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Thomson_Rees_Wilson

Charles Thomson Rees Wilson Wilson , Charles Thomson Rees, britischer Physiker, * Glencorse (bei Edinburgh) 14. 2. 1869, † Â Carlops (bei Edinburgh) 15. 11. 1959; entwickelte die nach ihm benannte Nebelkammer und erhielt dafür 1927 mit A. H. Compton den Nobelpreis für Physik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.